Ein Interview mit Lucy-Ann

Anlässlich des Earth Day treffen wir uns mit Lucy-Ann, unserer technischen und Produktionsleiterin hier bei Fleur of England. Nachdem sie 10 Jahre für die Marke gearbeitet hat, sprechen wir über ihre berufliche Rolle, von Karrierehöhepunkten bis hin zum Wohlergehen der Fabrikarbeiter und Nachhaltigkeitszielen für die Zukunft.

Wie lange arbeiten Sie schon bei Fleur of England und was gefällt Ihnen daran am besten?

Ich arbeite nun schon seit 10 sehr glücklichen Jahren bei Fleur of England! Ich bin seit 1987 in der Dessousbranche tätig und liebe sie total.

Das Arbeitsumfeld bei Fleur of England ist einer der Aspekte, die mir an der Arbeit für das Unternehmen am besten gefallen. Wir haben eine so schöne Büroatmosphäre und wunderbare, langjährige Beziehungen sowohl zu unseren Großhändlern, Kunden als auch zur Fabrik.

Der Wechsel der Jahreszeiten mit den Frühjahrs-/Sommer- und Herbst-/Winter-Neuerscheinungen bedeutet, dass es immer etwas Spannendes und Neues gibt, an dem man arbeiten kann, und ich liebe die Tatsache, dass jede Woche eine neue Herausforderung mit sich bringt. Obwohl ich schon seit 10 Jahren im Geschäft bin, habe ich das Gefühl, dass ich ständig dazulerne!

Können Sie uns mehr über die Fabrik erzählen und wie oft Sie mit ihnen kommunizieren?

Unsere Fabrik befindet sich in der wunderbaren Stadt Porto in Portugal. Wir arbeiten nun schon seit über 20 Jahren mit derselben Fabrik zusammen. Ich kommuniziere täglich mit der Fabrik und ihren Arbeitern. Ich betrachte sie als erweiterte Mitglieder unseres Teams. Die ständige Kommunikation mit der Fabrik stellt sicher, dass wir immer im Einklang an einer Vision für das beste Ergebnis arbeiten.

Wir haben das große Glück, dass die Fabrik und ihre Arbeiter unsere Werte vertreten, wenn es darum geht, einwandfreies Design, Qualität und Passform zu gewährleisten. Und es ist so befriedigend, das Endprodukt zu sehen, wenn wir wissen, dass bei jedem Aspekt der Produktion, vom ursprünglichen Entwurf bis zum fertigen Produkt, diese Grundwerte immer im Vordergrund standen.

Was ist Ihre größte Errungenschaft bei Fleur of England?

Etwas, worauf ich stolz bin und was meine größte Errungenschaft wäre, ist die tadellose Passform von Fleur of England. In vielen Phasen des Produktionsprozesses werden uns Muster ins Büro zurückgeschickt, damit wir die BHs und Kleidungsstücke im Haus anpassen können. Wir probieren sie an unseren Mitarbeitern an, die echte Frauen aller Größen und Altersstufen sind, damit wir unseren Kunden die bestmögliche Passform garantieren können.

Ich arbeite seit über 35 Jahren in der Dessousbranche und meine Wurzeln liegen im Design und in der Herstellung. Daher bin ich sehr stolz, wenn ich unsere Fabrik besuche. Die Arbeiter haben genauso viel Leidenschaft für unser Produkt wie wir. Sie sind gespannt auf die neuen Kollektionen und folgen uns sogar in den sozialen Medien!

Was macht Sie stolz an der Fabrik, mit der wir zusammenarbeiten?

Die Liste ist endlos! Sie sind absolute Spezialisten in dem, was sie tun. Ohne sie könnten wir nicht jede Saison so exquisite Produkte herstellen. Die Maschinisten sind so kompetent. Es ist mit keiner anderen Fabrik vergleichbar, mit der ich im Laufe meiner Jahre in der Branche zusammengearbeitet habe, und deshalb unterstützen wir dieselbe Fabrik schon so lange.

In all den Jahren, in denen wir mit ihnen zusammengearbeitet haben, haben sie nie unsere Vision von außergewöhnlicher Handwerkskunst und Liebe zum Detail aus den Augen verloren. Es ist eine wahre Freude, mit ihnen zu arbeiten.

Wie funktioniert die Qualitätskontrolle bei Fleur of England?

Die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Bestandteil des Produktionsprozesses bei Fleur of England. Während des gesamten Transports des Kleidungsstücks durch die Fabrik durchläuft es in mehreren Schritten Qualitätskontrollen hinsichtlich Stoff und Verarbeitung. Anschließend erhalten wir Muster ins Büro, wo wir das Kleidungsstück ebenfalls auf einwandfreie Passform prüfen. Außerdem wird es einer Endkontrolle unterzogen, wenn Annaliese unsere Kundenbestellungen verpackt. Diese sorgfältige Qualitätskontrolle stellt sicher, dass wir die außergewöhnlichen Standards erfüllen, für die wir berühmt sind.

Was ist Ihr Karrierehöhepunkt?

Ehrlich gesagt ist es ein fortlaufender Prozess und ich würde neuen Teammitgliedern im Unternehmen helfen und sie dabei unterstützen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Ich bin begeistert von dieser Nischenbranche, insbesondere von unserer Luxus-Dessous-Marke, und gebe mein Wissen und meine Fähigkeiten gerne an zukünftige Generationen weiter. So habe ich durch Experten in der Branche gelernt, die einzigartigen Fähigkeiten zu bewahren, die man nur persönlich und nicht in Lehrbüchern lernt. Es ist eine gelebte Erfahrung und es ist äußerst lohnend und befriedigend, zu sehen, wie Menschen wachsen und sich entwickeln und die Tradition und das Fachwissen der Branche fortführen.

 

Wie sieht Ihrer Meinung nach die Zukunft von Fleur of England aus?

Ich freue mich darauf, eine nachhaltigere Zukunft für Fleur of England aufzubauen, was ein wesentlicher Bestandteil meiner Rolle ist. Wir unternehmen viele Schritte, um unsere Nachhaltigkeitsnachweise zu verbessern, unsere soziale Wirkung kontinuierlich zu steigern und unsere Marke in eine zirkulärere Richtung zu lenken. Dies wird sich auf alle Aspekte des Geschäfts auswirken und diese verbessern, ob es nun um Menschen, Produkte oder den Planeten geht.

Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die nächsten zehn Jahre für mich bereithalten!